Durch das Hinzufügen spezieller Additive wird das Heizöl Standard zum Heizöl Super. Die verbesserte Leistung rechtfertigt den etwas höheren Preis. Heizöl Standard Schwefelarm hat bereits eine gute Qualität und eignet sich für alle Ölheizungen. Wozu soll der Kunde also Heizöl Super tanken? Weil gutes Heizöl durch gezielte Additivierung besser wird. Additive sind in den Produkten des täglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Antioxidantien und Aromastoffe in Lebensmitteln, Wasserenthärter und Weißmacher im Waschpulver oder auch Chlor im Wasser des Schwimmbads. So wird auch das Standard Heizöl durch das Hinzufügen von zusätzlichen Additiven zu Super Heizöl. Die Unterschiede zum Standard Heizöl liegen in der nachgewiesenen Verbesserung der Eigenschaften hinsichtlich der Verbrennung, der Lagerung und der Fließeigenschaften. Zudem überdeckt es den typischen Heizölgeruch durch Duftstoffe. Heizöl lagert heutzutage länger im Tank, weil der Verbrauch durch moderne Öl-Brennwerttechnik und bessere Hausdämmung merklich sinkt. Additive haben die Aufgabe, der Ölalterung und der Bildung von Bodensatz entgegenzuwirken. Kupfer-Ionen, die von den Leitungen der Heizungsanlage an das Heizöl abgegeben werden, werden vom Additiv gebunden. Metallionen sind unter anderem auch für die schnellere Alterung des Öls sowie die Verstopfungen von Filtern und Düsen verantwortlich. Synonyme: Premium Heizöl, Spar Heizöl, Optiplus, Heizöl Plus, Thermo Premium